Typ
|
XLH (XL 2)
|
Model
|
Sportster 883 Standard
|
Baujahr
|
1986 (bis 1998)
|
Motor
|
Luftgekühlter 45° V Twin Viertakt OHV
Evolution
|
Hubraum
|
53,9 cui (882,8 ccm)
|
Bohrung / Hub
|
76,2 x 96,87 mm
|
Verdichtung
|
9,0:1
|
Vergaser
|
Keihin, Æ
40 mm, Gleichdruckvergaser
|
Primärantrieb
|
Triplexkette
|
Sekundärantrieb
|
Kette (später Zahnriemen)
|
Getriebe
|
Viergang (Fünfgang ab 1991)
|
Batterie
|
12 V
|
Zündung
|
Elektronisch, kontaktlos, V Fire III
|
Rahmen
|
Doppelschleifen Rohrrahmen
|
Bremsen vorn
|
Scheibenbremse
|
Bremsen hinten
|
Scheibenbremse
|
Federung vorn
|
Telegabel
|
Federung hinten
|
Schwinge mit hydraulischen Federbeinen
|
Radstand
|
1528 mm
|
Gewicht
|
230 kg
|
Tankvolumen
|
8,5 l (später auch 12,5 l)
|
Ölvolumen
|
2,8 l
|
Bereifung
|
Vorn MH 90x19“, hinten MT 90x16“
|
PS / KW
|
46 / 33,8 (49 / 36)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
156 km/h
|
Modelvarianten
|
Mod. XLH 1100, mit 67 ,2 cui Motor, von 1986 -
1987
|
|
Mod. XLH 883 De Luxe, mit Doppelsitzbank,
Sozius Fußrasten,
von 1988 - 1995
|
|
Mod. XLH 883 Hugger, Buckhorn Lenker,
niedrigere Sitzhöhe,
ab 1988
|
|
Mod.
XL 1200 C, Custom, mit 73,3 cui Motor, 59 PS, ab 1996
|
|
Mod.
XL 1200 S, Sport, ab 1996
|
|

Bildbeschriftung
|